Gewähltes Thema: Interaktive HTML- und CSS-Tutorials für Einsteiger. Starte jetzt mit anschaulichen Übungen, ehrlichem Feedback und einer freundlichen Community. Abonniere unsere Updates, stelle Fragen und lerne Schritt für Schritt direkt im Browser.

Erste Schritte im Browser: Dein interaktiver Spielplatz

Schreibe deine erste Überschrift und färbe sie mit CSS ein. Unser Editor zeigt dir sofort die Wirkung jedes Zeichens, sodass du spielerisch Vertrauen in HTML-Tags und einfache Selektoren gewinnst.

Der Kopf und der Körper einer Seite

Lerne, was im Kopf des Dokuments passiert und wie der Körper die sichtbaren Inhalte trägt. Du setzt Titel, Meta-Beschreibungen und ordnest Überschriften logisch an, damit Suchmaschinen und Leser sich wohlfühlen.

Semantische Tags machen Seiten zugänglich

Durch semantische Elemente wie header, nav, main, article und footer beschreibst du Bedeutung statt bloßer Optik. Das verbessert Barrierefreiheit, Navigierbarkeit und Zusammenarbeit mit Designern, die deine Struktur sofort verstehen.

CSS ohne Angst: Farben, Schrift, Box-Modell

Farben, die Orientierung geben

Experimentiere mit HEX-, RGB- und HSL-Werten, während unser Kontrast-Checker Barrierefreiheit bewertet. Du lernst, wie Farbe Hierarchien unterstützt, Emotionen weckt und Interaktionen klarer macht, ohne Besucher zu überfordern.

Typografie, die führt, nicht schreit

Teste Schriftgrößen, Zeilenhöhen und Laufweiten live. Wir zeigen dir, wie lesbare Typografie durch Skalierung, Rhythmus und Variablenfonts entsteht und warum Systemschriften manchmal die beste, schnellste Wahl bleiben.

Das Box-Modell begreifen

Du ziehst unsichtbare Ränder sichtbar, veränderst Abstände und beobachtest, wie Padding, Border und Margin miteinander wirken. Ein Kontrollraster hilft dir, unerwartete Sprünge zu erkennen und präzise, ruhige Layouts aufzubauen.

Layouts meistern mit Flexbox und Grid

Verteile Karten gleichmäßig, zentriere Elemente mühelos und kontrolliere Reihenfolge mit order. Unsere Übungen erklären justify-content, align-items und Flex-Wrapping, während du in Echtzeit siehst, wie sich das Layout ausrichtet.

Layouts meistern mit Flexbox und Grid

Erstelle ein zweitdimensionales Raster mit grid-template-areas und fr-Einheiten. Verschiebe Abschnitte spielerisch, teste Lücken, und verstehe, wie Grid dir Übersicht schenkt, ohne zusätzliche Markup-Tricks oder komplizierte Hacks.
Wenn etwas nicht klappt, siehst du markierte Zeilen und bekommst gezielte Hinweise statt Lösungen. So entwickelst du ein Gespür für Fehlermeldungen und lernst, systematisch Ursachen einzugrenzen und nachhaltig zu beheben.

Responsives Webdesign von Anfang an

Mobile-First denken

Starte mit Mobile-First, nutze relative Einheiten und setze sinnvolle Breakpoints. Mit Media Queries passt du Typografie, Spalten und Abstände an, ohne separate Versionen zu pflegen oder Kompromisse bei Lesbarkeit zu machen.

Bilder, die mitwachsen

Setze responsive Bilder mit srcset und sizes ein, damit Geräte passende Auflösungen laden. Du lernst, Bandbreite zu sparen, Schärfe zu sichern und visuelle Stabilität trotz wechselnder Formate elegant zu erhalten.

Barrierefreiheit testen

Teste mit Tastatur, Screenreader und Touch-Gesten. Durch klare Fokus-Stile, ausreichend große Ziele und sinnvolle aria-Attribute fühlen sich Nutzer willkommen, unabhängig von Gerät, Sehvermögen oder motorischen Fähigkeiten.

Gemeinschaft und Dranbleiben

Stelle Fragen unter jedem Tutorial, teile Code-Snippets und gib anderen Einsteigern freundliches Feedback. Gemeinsam lösen wir Hürden schneller und feiern Fortschritte, die allein leicht übersehen werden.

Gemeinschaft und Dranbleiben

Unser Vorschlag: ein zweiwöchiger Lernplan mit kleinen, machbaren Etappen. Du bekommst Erinnerungen, motivierende Geschichten und klare Ziele, damit du kontinuierlich vorankommst, ohne dich zu überfordern oder die Lust zu verlieren.
Villa-naturalo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.